Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

OGH: Beleidigung der Studierenden durch Universitätsprofessorin als Entlassungsgrund

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
ZIIRBand 12
Inhalt:
Judikatur
Umfang:
1212 Wörter, Seiten 107-109

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel OGH: Beleidigung der Studierenden durch Universitätsprofessorin als Entlassungsgrund in den Warenkorb legen

Aus der Freiheit der Wissenschaft, Forschung und Lehre kann kein Recht abgeleitet werden, Studierende oder Mitarbeiter in ihrer Ehre zu verletzen.

Insbesondere bei Stellung als Universitätsprofessorin und Institutsvorständin berechtigt beleidigendes Verhalten gegenüber Studierenden und Institutsmitarbeitern – ua Bezeichnung als „dumm“, „faul“, „niveaulos“, „Analphabeten“, „blöd“, „sei in die Psychiatrie einzuweisen“ und ähnliche Anspielungen auf eine psychische Erkrankung – zur fristlosen Entlassung nach § 27 Z 6 AngG.

Redaktionelle Leitsätze

  • Thiele, Clemens
  • § 16 ABGB
  • § 1330 ABGB
  • § 20 ABGB
  • § 2 Z 1 UG
  • § 27 Z 6 AngG
  • Menschenwürde
  • § 17 ABGB
  • OGH, 27.06.2023, 8 ObA 36/23m, Studierende Analphabeten
  • Mobbing
  • Medienrecht
  • Vertrauensunwürdigkeit
  • Entlassung einer Universitätsprofessorin
  • Beleidigung von Studierenden und Mitarbeitern
  • ZIIR 2024, 107
  • Arbeitsrecht

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice