Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

EV-Antrag in Österreich, um Zwangsvollstreckung im Ausland zu stoppen?

Autor

Bollenberger, Raimund/​Kellner, Markus
eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
OEBABand 64
Inhalt:
Rechtsprechung des OGH
Umfang:
2181 Wörter, Seiten 601-603

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel EV-Antrag in Österreich, um Zwangsvollstreckung im Ausland zu stoppen? in den Warenkorb legen

Art 22, 31, 66 EuGVVO. „Verfahren, welche die Zwangsvollstreckung aus Entscheidungen zum Gegenstand haben“ iSv Art 22 Nr 5 EuGVVO, sind all jene, die einen unmittelbaren Bezug zur Zwangsvollstreckung aufweisen.

Ungeschriebene Voraussetzung für die Anordnung einstweiliger Maßnahmen nach Art 31 EuGVVO ist, dass zwischen dem Gerichtsstand der beantragten Maßnahmen und der gebietsbezogenen Zuständigkeit des Mitgliedstaats des angerufenen Gerichts eine „reale Verknüpfung“ besteht.

  • Bollenberger, Raimund
  • Kellner, Markus
  • OGH, 22.10.2015, 10 Ob 73/15f
  • oeba-Slg 2016/2243

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice