


Heranziehung einer unrichtigen Kategorie bei Mietzinsanhebung: Präklusion der Einwendungen des Mieters mangels Überprüfungsantrags
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- WOBLBand 37
- Inhalt:
- Rechtsprechung
- Umfang:
- 1384 Wörter, Seiten 74-75
30,00 €
inkl MwSt




-
Die Heranziehung einer unrichtigen Kategorie durch den Vermieter betrifft nicht dessen Anhebungsberechtigung dem Grunde nach, sondern die Höhe des begehrten Mietzinses. Zur Vermeidung einer Präklusion seiner Einwendungen muss ein Mieter die Überprüfung der Höhe des begehrten Mietzinses bei der Schlichtungsstelle bzw bei Gericht beantragen.
-
- § 16 Abs 9 MRG
- § 45 Abs 3 MRG
- § 16 Abs 8 MRG
- OGH, 17.02.2023, 6 Ob 240/22w, Zurückweisung des Rekurses
- § 16 Abs 6 MRG
- BG Hernals, 5 C 494/19d
- Miet- und Wohnrecht
- LGZ Wien, 39 R 47/22h
- § 45 Abs 1 MRG
- § 45 Abs 2 MRG
- WOBL-Slg 2024/18
Die Heranziehung einer unrichtigen Kategorie durch den Vermieter betrifft nicht dessen Anhebungsberechtigung dem Grunde nach, sondern die Höhe des begehrten Mietzinses. Zur Vermeidung einer Präklusion seiner Einwendungen muss ein Mieter die Überprüfung der Höhe des begehrten Mietzinses bei der Schlichtungsstelle bzw bei Gericht beantragen.
- § 16 Abs 9 MRG
- § 45 Abs 3 MRG
- § 16 Abs 8 MRG
- OGH, 17.02.2023, 6 Ob 240/22w, Zurückweisung des Rekurses
- § 16 Abs 6 MRG
- BG Hernals, 5 C 494/19d
- Miet- und Wohnrecht
- LGZ Wien, 39 R 47/22h
- § 45 Abs 1 MRG
- § 45 Abs 2 MRG
- WOBL-Slg 2024/18