


Keine Verfassungswidrigkeit der Bestimmungen des GmbHG betreffend Mindestkapital und Mindesteinzahlungspflicht auf in bar zu leistende Stammeinlagen in der Fassung des Abgabenänderungsgesetzes 2014 (AbgÄG 2014, BGBl 2014/13)
eJournal-Artikel
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- WBLBand 31
- Inhalt:
- Rechtsprechung
- Umfang:
- 2371 Wörter, Seiten 356-358
30,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download




-
Der VfGH teilt nicht die gleichheitsrechtlichen Bedenken des OGH hinsichtlich der unterschiedlichen Behandlung von Gesellschaften, je nachdem wann diese gegründet wurden und ob sie von der Gründung mit einem Stammkapital von 10.000 EUR oder der Herabsetzung des Stammkapitals auf 10.000 EUR Gebrauch machten.
-
- OGH, 19.04.2017, 6 Ob 65/17b
- HG Wien, 31.03.2014, 74 Fr 3035/14b-3
- WBl-Slg 2017/113
- OLG Wien, 23.05.2014, 28 R 135/14z-7
- § 6 Abs 1 GmbHG
- Allgemeines Wirtschaftsrecht
- § 10 Abs 1 GmbHG
Der VfGH teilt nicht die gleichheitsrechtlichen Bedenken des OGH hinsichtlich der unterschiedlichen Behandlung von Gesellschaften, je nachdem wann diese gegründet wurden und ob sie von der Gründung mit einem Stammkapital von 10.000 EUR oder der Herabsetzung des Stammkapitals auf 10.000 EUR Gebrauch machten.
- OGH, 19.04.2017, 6 Ob 65/17b
- HG Wien, 31.03.2014, 74 Fr 3035/14b-3
- WBl-Slg 2017/113
- OLG Wien, 23.05.2014, 28 R 135/14z-7
- § 6 Abs 1 GmbHG
- Allgemeines Wirtschaftsrecht
- § 10 Abs 1 GmbHG