Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

„LOOTBOXEN“

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
ZIIRBand 10
Inhalt:
Aufsatz
Umfang:
8551 Wörter, Seiten 270-282

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel „LOOTBOXEN“ in den Warenkorb legen

Das Phänomen „Lootboxen“ beschäftigt unsere Gesellschaft nunmehr schon seit einigen Jahren. So kommt fast jede Person, die sich für digitale Anwendungen interessiert, notgedrungen damit in Berührung: Sei es durch Videospiele, durch Handy-Applikationen oder einfach durch Medienberichte. Während manche Menschen Lootboxen lieben, kann wohl getrost gesagt werden, dass der Großteil der Spieler*innen (entgeltlichen) Lootboxen eher ablehnend gegenübersteht. Nachstehend folgt eine Darstellung des Themas nach österreichischem Recht; in der nächsten Ausgabe wird dazu die Rechtslage in der Schweiz dargestellt.

  • Bajrami, Urim
  • Pachschwöll, Lukas
  • Credits
  • § 879 ABGB
  • Glücksspielmonopol
  • § 12a GSpG
  • § 3 GSpG
  • Items
  • § 1269 ABGB
  • Echtgeld
  • Steuerrecht
  • § 2 Abs 1 Z 1 GSpG
  • ZIIR 2022, 270
  • § 1267 ABGB
  • § 1272 ABGB
  • Ausspielung
  • § 3a Abs 13 UstG
  • § 1432 ABGB
  • Glückspielvertrag
  • Medienrecht
  • Lootbox
  • § 1270 ABGB
  • § 168 StGB
  • Loot Crate
  • § 21 GSpG

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice