Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!




Marken, Marktmacht, Missbrauch?
- Originalsprache: Deutsch
- JBL Band 141
- Aufsatz, 7011 Wörter
- Seiten 11-20
- https://doi.org/10.33196/jbl201901001101
30,00 €
inkl MwStIm Herbst 2017 ist das neue EU-Markenrecht in Kraft getreten und wurde in Österreich bereits umgesetzt. Die europäische und die österreichische Rechtsordnung kennen seither neben Individualmarken, Verbands- bzw Unionskollektivmarken auch sogenannte Gewährleistungsmarken. Der vorliegende Beitrag nimmt diese Neuerungen zum Anlass, das Verhältnis von Markenrecht und Kartellrecht grundlegend zu verorten. Dabei zeigt sich, dass Verbands- und Unionskollektivmarken bzw Gewährleistungsmarken strukturell andere kartellrechtliche Fragen aufwerfen als Individualmarken.
- Reiter, Sebastian
- JBL 2019, 11
- Art 74 UnionsmarkenVO
- Verbandsmarken
- Unionskollektivmarken
- Individualmarken
- § 62 MSchG
- Öffentliches Recht
- Markenrecht
- Straf- und Strafprozessrecht
- Europa- und Völkerrecht
- § 10 Abs 1 MSchG
- § 2 KartG
- Allgemeines Privatrecht
- Art 9 UnionsmarkenVO
- § 3 KartG
- Gewährleistungsmarken
- Kartellrecht
- § 63 MSchG
- § 1 KartG
- Zivilverfahrensrecht
- § 14 MSchG
- Kollektivnutzungsmarken
- Art 101 AEUV
- Herkunftsmarken
- Art 102 AEUV
- Arbeitsrecht
- Art 75 UnionsmarkenVO
Weitere Artikel aus diesem Heft
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €