Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!




Heft 2, Februar 2023, Band 145
Objektiv-abstrakt berechneter Schadenersatz auch bei subjektiv-konkret geringerem Schaden? Neue Gedanken zu einem ewigen Streit
- Originalsprache: Deutsch
- JBL Band 145
- Aufsatz, 6113 Wörter
- Seiten 69-77
- https://doi.org/10.33196/jbl202302006901
30,00 €
inkl MwStSeit langem umstritten ist die Frage, ob der objektiv-abstrakt berechnete positive Schaden auch dann zu ersetzen ist, wenn der Schaden subjektiv-konkret berechnet geringer ausfällt. Mit anderen Worten: Bildet der objektiv-abstrakt berechnete Schaden nicht nur den Höchstersatz bei leichter Fahrlässigkeit, sondern auch (in allen Fällen des Verschuldens) den Mindestersatz des Schadens?
- Leitner, Max
- § 1331 ABGB
- Rechtsfortwirkung
- § 1293 ABGB
- Verwendungsanspruch
- Öffentliches Recht
- JBL 2023, 69
- Prävention
- Straf- und Strafprozessrecht
- Europa- und Völkerrecht
- Allgemeines Privatrecht
- Überkompensation
- Zivilverfahrensrecht
- § 1324 ABGB
- gegliederter Schadenersatz
- § 1332 ABGB
- § 1323 ABGB
- Arbeitsrecht
- § 1041 ABGB
- objektiv-abstrakte und subjektiv-konkrete Schadensberechnung
Weitere Artikel aus diesem Heft
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €