Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!




Sozialadäquanz und die Grenzen der Strafbarkeit
- Originalsprache: Deutsch
- JST Band 7
- Aufsatz, 7034 Wörter
- Seiten 313-322
- https://doi.org/10.33196/jst202004031301
20,00 €
inkl MwStDie rechtsdogmatischen Grenzen der Strafbarkeit beschäftigen seit jeher die Rechtslehre. Die Sozialadäquanz spielt für die Grenzen der Strafbarkeit – und zwar bereits auf deren Anfangsseite, dh für die Begründung einer solchen – eine konstitutive Rolle. Ihre Definition, ihr Wesen und ihre Einstufung sind aber, ebenso wie andere dogmatische Ansätze zur Einschränkung übermäßiger Strafbarkeitsausuferung, Gegenstand unterschiedlicher und kontroverser Interpretationen. Diese werden im gegenständlichen Beitrag beleuchtet.
- Hollaender, Adrian Eugen
- Fahrlässigkeit
- Sozialadäquanz
- § 6 StGB
- § 7 StGB
- Strafrecht- und Strafprozessrecht
- Kausalität
- objektive Zurechnung
- Strafbarkeitseinschränkung
- § 5 StGB
- § 80 StGB
- JST 2020, 313
- erlaubtes Risiko
- Vorsatz
- § 12 StGB
- Handlungsbegriff
- Beitragstäterschaft
Weitere Artikel aus diesem Heft
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €