Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Straflosigkeit durch tätige Reue nach Geldbörsendiebstahl?

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JSTBand 9
Inhalt:
Aufsatz
Umfang:
3324 Wörter, Seiten 430-434

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Straflosigkeit durch tätige Reue nach Geldbörsendiebstahl? in den Warenkorb legen

Ein erster Blick auf die diversen Reuebestimmungen des StGB lässt vermuten, dass der Dieb einer sowohl mit Bargeld als auch mit Führerschein und Zahlungskarten bestückten Geldbörse relativ einfach durch Rückgabe des vollständigen und unversehrten Objekts Straffreiheit erlangen kann. Dass dies in praxi nicht ganz so einfach ist und der Teufel im Detail der genannten Bestimmungen steckt, zeigt der nachstehende Beitrag.

  • Mitgutsch, Ingrid
  • Rechtzeitigkeit
  • § 229 StGB
  • Diebstahl
  • Strafrecht- und Strafprozessrecht
  • § 167 StGB
  • Urkundenunterdrückung
  • Freiwilligkeit
  • § 127 StGB
  • § 241g StGB
  • contrarius actus
  • Entfremdung unbarer Zahlungsmittel
  • Tätige Reue
  • JST 2022, 430

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice