


Überraschungsverbot im Geschworenenverfahren
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- JBLBand 145
- Inhalt:
- Rechtsprechung
- Umfang:
- 1455 Wörter, Seiten 811-812
30,00 €
inkl MwSt




-
Der im schöffengerichtlichen Verfahren – bei erheblichen rechtlichen Abweichungen des Urteils von der Anklage – als vom Regelungsbereich des § 281 Abs 1 Z 8 StPO erfasste Schutzzweck einer § 262 StPO entsprechenden Information wird im geschworenengerichtlichen Verfahren durch die – in der Bedeutung des § 345 Abs 1 Z 4 StPO nichtigkeitsbewehrten – Bestimmungen über die Offenlegung der Fragen an die Geschworenen (§ 310 Abs 1 und 3 StPO) erreicht.
-
- § 345 Abs 1 Z 4 StPO
- LGSt Wien, 02.12.2022, 616 Hv 1/22a
- § 281 Abs 1 Z 8 StPO
- Öffentliches Recht
- Straf- und Strafprozessrecht
- Europa- und Völkerrecht
- Allgemeines Privatrecht
- JBL 2023, 811
- § 310 Abs 3 StPO
- § 310 Abs 1 StPO
- § 262 StPO
- Zivilverfahrensrecht
- OGH, 31.05.2023, 13 Os 14/23t
- Arbeitsrecht
Der im schöffengerichtlichen Verfahren – bei erheblichen rechtlichen Abweichungen des Urteils von der Anklage – als vom Regelungsbereich des § 281 Abs 1 Z 8 StPO erfasste Schutzzweck einer § 262 StPO entsprechenden Information wird im geschworenengerichtlichen Verfahren durch die – in der Bedeutung des § 345 Abs 1 Z 4 StPO nichtigkeitsbewehrten – Bestimmungen über die Offenlegung der Fragen an die Geschworenen (§ 310 Abs 1 und 3 StPO) erreicht.
- § 345 Abs 1 Z 4 StPO
- LGSt Wien, 02.12.2022, 616 Hv 1/22a
- § 281 Abs 1 Z 8 StPO
- Öffentliches Recht
- Straf- und Strafprozessrecht
- Europa- und Völkerrecht
- Allgemeines Privatrecht
- JBL 2023, 811
- § 310 Abs 3 StPO
- § 310 Abs 1 StPO
- § 262 StPO
- Zivilverfahrensrecht
- OGH, 31.05.2023, 13 Os 14/23t
- Arbeitsrecht