Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!




Vertragsimmanenter Konkurrenzschutz nach § 1096 ABGB und bereicherungsrechtliche Folgen bei dessen Verletzung
- Originalsprache: Deutsch
- WOBL Band 30
- Aufsatz, 4141 Wörter
- Seiten 131-137
- https://doi.org/10.33196/wobl201705013101
30,00 €
inkl MwStNach der Rsp des OGH besteht bei der Geschäftsraummiete mangels ausdrücklicher Vereinbarung grundsätzlich kein Konkurrenzschutz zugunsten des Mieters. Der folgende Beitrag untersucht, wie sich die E OGH 8 Ob 48/16s und OGH 7 Ob 42/16a in die bisherige höchstgerichtliche Judikaturlinie einfügen und ob der Ansicht des OGH dem Grunde nach zuzustimmen ist. Zudem werden bereicherungsrechtliche Folgen bei Verletzung eines Konkurrenzschutzes erörtert.
- Knoll, Matthias
- Vertragsauslegung
- § 1096 ABGB
- Mangelhaftigkeit
- Interessenabwägung
- Verwendungsanspruch
- Bestandvertrag
- § 1098 ABGB
- § 242 BGB
- Vertragsausnutzung
- § 914 ABGB
- WOBL 2017, 131
- Vertragszweck
- Miet- und Wohnrecht
- Konkurrenzschutz
- § 535 BGB
- § 859 ABGB
- § 1041 ABGB
Weitere Artikel aus diesem Heft
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €