


Betreuung auch während des „verpflichtenden Kindergartenjahrs“ vor Beginn der Schulpflicht keine hoheitliche Tätigkeit
eJournal-Artikel
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- JBLBand 138
- Inhalt:
- Rechtsprechung
- Umfang:
- 2555 Wörter, Seiten 44-47
30,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download




-
Eine Gemeinde wird beim Betrieb eines Kindergartens nach dem Vorarlberger Kindergartengesetz (Vlbg KGG, idF LGBl 44/2013) auch bei der Betreuung der nach § 13b Abs 1 lit a Vlbg KGG besuchspflichtigen Kinder nicht in Vollziehung der Gesetze, sondern im Rahmen der Privatwirtschaftsverwaltung tätig.
-
- § 1 AHG
- JBL 2016, 44
- OGH, 22.10.2015, 1 Ob 183/15s
- Öffentliches Recht
- Straf- und Strafprozessrecht
- LG Feldkirch, 14.07.2015, 2 R 200/15z
- Europa- und Völkerrecht
- BG Feldkirch, 16.06.2015, 3 C 120/15a
- Allgemeines Privatrecht
- § 13b Abs 1 lit a Vlbg KGG
- Zivilverfahrensrecht
- Arbeitsrecht
Eine Gemeinde wird beim Betrieb eines Kindergartens nach dem Vorarlberger Kindergartengesetz (Vlbg KGG, idF LGBl 44/2013) auch bei der Betreuung der nach § 13b Abs 1 lit a Vlbg KGG besuchspflichtigen Kinder nicht in Vollziehung der Gesetze, sondern im Rahmen der Privatwirtschaftsverwaltung tätig.
- § 1 AHG
- JBL 2016, 44
- OGH, 22.10.2015, 1 Ob 183/15s
- Öffentliches Recht
- Straf- und Strafprozessrecht
- LG Feldkirch, 14.07.2015, 2 R 200/15z
- Europa- und Völkerrecht
- BG Feldkirch, 16.06.2015, 3 C 120/15a
- Allgemeines Privatrecht
- § 13b Abs 1 lit a Vlbg KGG
- Zivilverfahrensrecht
- Arbeitsrecht