Bilanzielle Behandlung von Abbruchkosten; Genossenschaftsrevision
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- WBLBand 36
- Rechtsprechung, 2932 Wörter
- Seiten 51 -54
- https://doi.org/10.33196/wbl202201005101
30,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Für die Auslegung von § 11 GenRevG ist die zu § 276 UGB entwickelte Lehre und Rechtsprechung sinngemäß heranzuziehen.
Die Abbruchkosten von – nach dem Erwerb der Liegenschaft vom Erwerber errichteten und jahrelang vermieteten – Wohngebäuden sind nicht nach § 203 Abs 3 UGB als nachträgliche Herstellungskosten des Vermögensgegenstands „Grund und Boden“ zu qualifizieren.
- § 11 GenRevG
- § 203 UGB
- LG Klagenfurt, 22.07.2020, 6 Nc 3/20m-5
- OLG Graz, 23.11.2020, 4 R 132/20v-9
- Allgemeines Wirtschaftsrecht
- WBl-Slg 2022/9
- OGH, 23.06.2021, 6 Ob 18/21x
Weitere Artikel aus diesem Heft
WBL
Digitalisierung von Schuldverschreibungen und deren Emission via digitale Finanzplattformen
Band 36, Ausgabe 1, Januar 2022
eJournal-Artikel
WBL
Gesundheitsschutz: Herstellung, Aufmachung und Verkauf von Tabakerzeugnissen – Gesundheitsbezogene Warnhinweise, die auf jeder Packung eines Tabakerzeugnisses und jeder Außenverpackung angebracht sein müssen
Band 36, Ausgabe 1, Januar 2022
eJournal-Artikel
WBL
Barabfindung Gesellschafterausschluss GesAusG; Überprüfung; Verzinsung
Band 36, Ausgabe 1, Januar 2022
eJournal-Artikel
WBL
Bilanzielle Behandlung von Abbruchkosten; Genossenschaftsrevision
Band 36, Ausgabe 1, Januar 2022
eJournal-Artikel
WBL
Entsandte Geschäftsführer; Abberufung; Anfechtung; Sonderrecht; Vertretungsbefugnis
Band 36, Ausgabe 1, Januar 2022
eJournal-Artikel
WBL
Zur Schutzfähigkeit eines Gemeinschaftsgeschmackmusters
Band 36, Ausgabe 1, Januar 2022
eJournal-Artikel
WBL
Strafbemessung bei mehrfachen Einzeltathandlungen
Band 36, Ausgabe 1, Januar 2022
eJournal-Artikel
WBL
Instanzenzug im eigenen Wirkungsbereich der Gemeinde Wien
Band 36, Ausgabe 1, Januar 2022
eJournal-Artikel