Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Eigenes Rechtsmittel der betroffenen Person im Erwachsenenschutzverfahren

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JBLBand 142
Inhalt:
Rechtsprechung
Umfang:
1793 Wörter, Seiten 101-103

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Eigenes Rechtsmittel der betroffenen Person im Erwachsenenschutzverfahren in den Warenkorb legen

Da der nur ausnahmsweise erforderliche Genehmigungsvorbehalt des § 242 Abs 2 ABGB die Handlungsfähigkeit nur für bestimmte Handlungen ausschließen soll, ist ein pauschaler Vorbehalt unzulässig.

Ein Vorbehalt nach § 242 Abs 2 ABGB darf nur bei hinreichenden Anhaltspunkten für eine konkrete Gefahr angeordnet werden. Bloß abstrakt mögliche Gefährdungen reichen nicht aus.

Ungeachtet eines im Namen der betroffenen Person vom Vertreter, Verfahrenshelfer oder Rechtsbeistand erhobenen Rechtsmittels kann die betroffene Person ein selbstständiges Rechtsmittel erheben.

  • § 242 Abs 2 ABGB
  • OGH, 29.08.2019, 3 Ob 87/19v
  • § 116a AußStrG
  • § 45 AußStrG
  • Öffentliches Recht
  • § 62 AußStrG
  • Straf- und Strafprozessrecht
  • Europa- und Völkerrecht
  • § 119 AußStrG
  • BG St. Pölten, 11.12.2018, 17 P 42/15m
  • Allgemeines Privatrecht
  • Zivilverfahrensrecht
  • JBL 2020, 101
  • LG St. Pölten, 27.02.2019, 23 R 47/19p
  • Arbeitsrecht

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice