Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Förderungen im Elektrizitätsbereich aus Sicht des Bundes: Eine kompetenzrechtliche Untersuchung

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
WBLBand 34
Inhalt:
Aufsatz
Umfang:
8780 Wörter, Seiten 494-504

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Förderungen im Elektrizitätsbereich aus Sicht des Bundes: Eine kompetenzrechtliche Untersuchung in den Warenkorb legen

Die bestehenden elektrizitätsrechtlichen Bundesförderungen kommen allesamt ohne privatwirtschaftliche Elemente aus. Für die herrschende Lehre folgt dies zwingend aus dem Kompetenzrecht. Dass dem nicht so ist, will der vorliegende Beitrag unter II. zeigen. Unter III. wird der kompetenzrechtlichen Grundlage für „transkompetente“ Gesetze nachgegangen.

  • Altmann, Christoph
  • Statutargesetze
  • § 1 ARR
  • § 32 ElWOG aF
  • § 2 ARR
  • WBL 2020, 494
  • § 1 ÖSG
  • Art 12 Abs 1 Z 2 B-VG
  • Energie
  • Selbstbindungsgesetze
  • Förderungen
  • Privatwirtschaftsverwaltung
  • § 1 KWK-G
  • Fördergesetz
  • § 4 Biomasseförderung-Grundsatzgesetz
  • § 1 Biomasseförderung-Grundsatzgesetz
  • Art 3 F-VG
  • § 290 ABGB
  • § 13 UFG
  • § 31 ElWOG aF
  • § 45 ÖSG
  • Art 17 B-VG
  • § 69 ElWOG aF
  • Allgemeines Wirtschaftsrecht
  • § 48 ÖSG
  • Kompetenzverteilung
  • Fiskalgeltung
  • transkompetenter Bereich
  • Subventionen
  • Elektrizitätsrecht
  • § 1 ElWOG aF
  • Subventionsvergabe
  • § 6 Biomasseförderung-Grundsatzgesetz

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice