Freizügigkeit: Zum Recht auf Daueraufenthalt – Erwerb vor Ablauf eines ununterbrochenen Aufenthaltszeitraums von fünf Jahren (Österreich)
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- WBLBand 34
- Rechtsprechung, 2569 Wörter
- Seiten 139 -141
- https://doi.org/10.33196/wbl202003013901
30,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Art 17 Abs 1 lit a der RL 2004/38/EG ist dahin auszulegen, dass die Voraussetzungen für den Erwerb des Rechts auf Daueraufenthalt im AufnahmeMS vor Ablauf eines ununterbrochenen fünfjährigen Aufenthaltszeitraums, nämlich seine Erwerbstätigkeit dort zuletzt mindestens während der letzten zwölf Monate ausgeübt zu haben und sich dort seit mindestens drei Jahren ununterbrochen aufgehalten zu haben, für einen Arbeitnehmer gelten, der zum Zeitpunkt des Ausscheidens aus dem Erwerbsleben das in diesem MS für die Geltendmachung einer Altersrente gesetzlich vorgesehene Alter erreicht hat.
- WBl-Slg 2020/44
- Allgemeines Wirtschaftsrecht
- EuGH, 22.01.2020, Rs C-32/19, AT/Pensionsversicherungsanstalt; OGH [Österreich]
- Art 17 Abs 1 lit a der RL 2004/38/EG des EP und des Rates vom 29. April 2004 über das Recht der Unionsbürger und ihrer Familienangehörigen, sich im Hoheitsgebiet der MS frei zu bewegen und aufzuhalten, zur Änderung der VO (EWG) Nr 1612/68 und zur Aufhebun
Weitere Artikel aus diesem Heft
WBL
(Un-)Zulässigkeit einer heimlichen Videoüberwachung am Arbeitsplatz im Lichte der EMRK – Kritische Anmerkungen zu EGMR (GK) López/Ribalda ua/Spanien
Band 34, Ausgabe 3, März 2020
eJournal-Artikel
WBL
Freizügigkeit: Zum Recht auf Daueraufenthalt – Erwerb vor Ablauf eines ununterbrochenen Aufenthaltszeitraums von fünf Jahren (Österreich)
Band 34, Ausgabe 3, März 2020
eJournal-Artikel
WBL
Gesellschaftsrecht: Spaltungen von Gesellschaften mit beschränkter Haftung – Schutz der Interessen der Gläubiger der gespaltenen Gesellschaft – Nichtigkeit der Spaltung – Actio pauliana
Band 34, Ausgabe 3, März 2020
eJournal-Artikel
WBL
Klage auf Feststellung des aufrechten Fortbestandes des Dienstverhältnisses als gehörige Geltendmachung des Anspruches auf Insolvenz-Entgelt / Unterbrechung der Verjährung
Band 34, Ausgabe 3, März 2020
eJournal-Artikel
WBL
Unentschuldbare Ehrverletzung als Entlassungsgrund
Band 34, Ausgabe 3, März 2020
eJournal-Artikel
WBL
Zum Enthebungsantrag des Notgeschäftsführers und zur Unbeachtlichkeit des Irrtums des Notgeschäftsführers über seinen Tätigkeitskreis und seine Entlohnung
Band 34, Ausgabe 3, März 2020
eJournal-Artikel
WBL
Zum Bestandschutz der eingetragenen verschmelzenden Umwandlung
Band 34, Ausgabe 3, März 2020
eJournal-Artikel
WBL
Kartellrechtliche Beurteilung von Gemeinschaftsunternehmen; Konzernprivileg; Beschlussfeststellung bei der GmbH; Stimmverbot; Treupflichten
Band 34, Ausgabe 3, März 2020
eJournal-Artikel
WBL
Elektronische Vermittlungsplattform für Fahrdienstleistungen (UBER-App) erfordert Gewerbeberechtigung für das Reisebürogewerbe; zur Sicherheitsleistung
Band 34, Ausgabe 3, März 2020
eJournal-Artikel
WBL
Verwaltungsstrafrechtliche Verantwortlichkeit im Unternehmen
Band 34, Ausgabe 3, März 2020
eJournal-Artikel
WBL
Unverhältnismäßiger Nachteil für Umweltorganisationen
Band 34, Ausgabe 3, März 2020
eJournal-Artikel