Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!




Heft 10, Oktober 2016, Band 64
Gemeinsamkeiten und regionale Unterschiede in der Nutzung alternativer Finanzierungsformen: Gesamtösterreich vs. Vorarlberg
- Originalsprache: Deutsch
- OEBA Band 64
- Berichte und Analysen, 3874 Wörter
- Seiten 747-752
- https://doi.org/10.47782/oeba201610074701
20,00 €
inkl MwStIm Zuge der Finanzmarktkrise und verschärfter regulatorischer Anforderungen an die Banken hat sich die Kreditvergabe an Kleine- und Mittlere Unternehmen (KMU) verändert. Insbesondere für wachstumsorientierte und innovative Unternehmen mit wenig Eigenkapital ist es schwieriger geworden, von Banken Kredite an sich bzw. zu tragfähigen Zinsen zu bekommen.
Eine Möglichkeit, diese Problematik zu umgehen, kann in der Nutzung alternativer Finanzierungsformen liegen. Im Fokus dieses Beitrags stehen die Stille Beteiligung, Private Equity, Leasing, Crowdfunding/ Crowdinvesting, Factoring und die Finanzierung durch die Emission von Anleihen. Ziel der vorliegenden Ausarbeitung ist es, Unterschiede im Finanzierungsverhalten sowie der Nutzung der genannten Finanzierungsformen im Bundesland Vorarlberg im Vergleich zu Gesamtösterreich herauszuarbeiten. Basierend auf der Auswertung mehrerer Studien wurden acht strukturierte Experteninterviews mit Vertretern aus Vorarlberger KMU, Banken, Finanzierungsberatern, einer Auskunftei sowie Verbandsvertretern von KMU geführt. Auf diese Weise konnten Handlungsempfehlungen und Lösungsansätze zur Stärkung alternativer Finanzierungsformen abgeleitet werden.
- Kruse, Oliver
- Pfefferkorn, Theresa
- Basel III
- Crowdfunding
- Leasing
- Alternative Finanzierungsformen
- Stille Beteiligung
- KMU
- OEBA 2016, 747
- Factoring
- Bankkredit
- JEL-Classification: G 21, G 38
Weitere Artikel aus diesem Heft
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €