Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Haftung des Waldeigentümers nach dem Ingerenzprinzip

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JBLBand 134
Inhalt:
Rechtsprechung
Umfang:
2246 Wörter, Seiten 372-374

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Haftung des Waldeigentümers nach dem Ingerenzprinzip in den Warenkorb legen

Weder der Waldeigentümer noch andere Personen dürfen durch positives Tun Gefahrenquellen (zB Fallgruben oder Fangeisen) für Waldbesucher schaffen, ohne diese gleichzeitig entsprechend abzusichern (hier: Stacheldraht abseits von öffentlichen Wegen). Die Haftung nach dem Ingerenzprinzip wird durch § 176 Abs 2 ForstG nicht ausgeschlossen.

  • § 176 ForstG
  • § 1295 ABGB
  • Öffentliches Recht
  • JBL 2012, 372
  • § 1297 ABGB
  • OLG Linz, 21.07.2011, 2 R 24/11d
  • Straf- und Strafprozessrecht
  • § 1296 ABGB
  • § 33 ForstG
  • Europa- und Völkerrecht
  • Allgemeines Privatrecht
  • Zivilverfahrensrecht
  • LG Salzburg, 29.12.2010, 6 Cg 65/10b
  • OGH, 21.12.2011, 7 Ob 171/11i
  • Arbeitsrecht

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice