Eliskases, Martina
Negativer Referenzzinssatz reduziert Aufschlag
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- JBLBand 139
- Rechtsprechung, 4240 Wörter
- Seiten 737 -741
- https://doi.org/10.33196/jbl201711073701
30,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Weder aus dem Wortlaut noch aus dem Vertragszweck ergibt sich, dass die beklagte Bank mindestens den Aufschlag als Sollzinsen verlangen kann. Ein derartiger Mindestzinssatz würde sich hier somit mit dem tatsächlichen Parteiwillen in Widerspruch setzen, was eine ergänzende Vertragsauslegung ausschließt.
Auch bei Annahme einer Lückenhaftigkeit der Zinsgleitklausel müsste die von der beklagten Partei vertretene (ergänzende) Vertragsauslegung am Symmetriegebot des § 6 Abs 1 Z 5 KSchG scheitern.
- Eliskases, Martina
- OGH, 03.05.2017, 4 Ob 60/17b
- § 6 Abs 1 Z 5 KSchG
- JBL 2017, 737
- Öffentliches Recht
- HG Wien, 05.12.2016, 1 R 103/16t
- § 914 ABGB
- Straf- und Strafprozessrecht
- Europa- und Völkerrecht
- Allgemeines Privatrecht
- Zivilverfahrensrecht
- BGHS Wien, 06.04.2016, 15 C 344/15w
- Arbeitsrecht
Weitere Artikel aus diesem Heft
JBL
Ist Jherings Wiener Vortrag „Der Kampf um’s Recht“ auch heute noch eine taugliche Grundlage des Rechtsverständnisses?
Band 139, Ausgabe 11, November 2017
eJournal-Artikel
JBL
Zur Bedeutung des VbVG für die zivilrechtliche Repräsentantenhaftung
Band 139, Ausgabe 11, November 2017
eJournal-Artikel
JBL
Keine Verfassungswidrigkeit des Mietzinsbegrenzungssystems im RichtWG und im MRG
Band 139, Ausgabe 11, November 2017
eJournal-Artikel
JBL
Keine Anrechnung des durch Verletzung der Unterhaltspflicht erzwungenen Eigeneinkommens des Kindes
Band 139, Ausgabe 11, November 2017
eJournal-Artikel
JBL
Einmaliger Rückschnitt des Überhangs bis zur Grundgrenze auch zulässig, wenn fachgerechtes (lauberhaltendes) Rückschneiden nur über mehrere Jahre möglich ist
Band 139, Ausgabe 11, November 2017
eJournal-Artikel
JBL
Keine Negativverzinsung beim Verbraucherkreditvertrag
Band 139, Ausgabe 11, November 2017
eJournal-Artikel
JBL
Negativer Referenzzinssatz reduziert Aufschlag
Band 139, Ausgabe 11, November 2017
eJournal-Artikel
JBL
Zuständigkeit für einen Regress-/Ausgleichsanspruch eines Gesamtschuldners im Zusammenhang mit der (alleinigen) Tilgung eines gemeinsam aufgenommenen Darlehens
Band 139, Ausgabe 11, November 2017
eJournal-Artikel
JBL
Verschwiegenheitspflicht von Ärzten, diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegern sowie Angehörigen der Sozialberufe betreffend die Testierfähigkeit des Erblassers
Band 139, Ausgabe 11, November 2017
eJournal-Artikel
JBL
Anerkennung von Entscheidungen über Ehescheidungen aus Drittstaaten
Band 139, Ausgabe 11, November 2017
eJournal-Artikel
JBL
Kritik und Meinungsfreiheit in der politischen Auseinandersetzung
Band 139, Ausgabe 11, November 2017
eJournal-Artikel
JBL
Sinngemäße Anwendung der Anerbengesetze im Pflichtteilsprozess nach Übergabe eines Erbhofs unter Lebenden
Band 139, Ausgabe 11, November 2017
eJournal-Artikel
JBL
Vollstreckungsstaat für Impugnationsklage nach dem LGVÜ ausschließlich zuständig
Band 139, Ausgabe 11, November 2017
eJournal-Artikel
JBL
Ausstellung einer Amtsbestätigung iS von § 14 Abs 1 Z 5 WEG 2002 bei Einwand des überlebenden Eigentümerpartners, die Vereinbarung iS von Z 2 leg cit sei unwirksam
Band 139, Ausgabe 11, November 2017
eJournal-Artikel
JBL
Vorrang eines vereinbarten Preisbestimmungsrechts gemäß § 1056 ABGB vor § 354 UGB
Band 139, Ausgabe 11, November 2017
eJournal-Artikel
JBL
Reassumieren, formlose Beendigung des Rechtsmittelverfahrens bei Tod des Angeklagten
Band 139, Ausgabe 11, November 2017
eJournal-Artikel