Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Scheinkonkurrenz: Vorgehen des VwG bei Teilrechtskraft des behördlichen Straferkenntnisses

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
ZVGBand 6
Inhalt:
Judikatur - Verfahrensrecht
Umfang:
2163 Wörter, Seiten 523-526

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Scheinkonkurrenz: Vorgehen des VwG bei Teilrechtskraft des behördlichen Straferkenntnisses in den Warenkorb legen

Liegt in Bezug auf eine Verwaltungsübertretung im Verhältnis zu einer gerichtlich strafbaren Handlung ein Fall der Scheinkonkurrenz iSd § 30 Abs 2 VStG vor und ist das behördliche Straferkenntnis hinsichtlich des Schuldspruchs in Rechtskraft erwachsen, weil nur der Strafausspruch mit Beschwerde bekämpft wurde, so hat das VwG den Strafausspruch aufzuheben und in diesem Umfang die Einstellung des Verwaltungsstrafverfahrens zu verfügen.

  • ZVG-Slg 2019/104
  • VwGH, 28.05.2019, Ra 2018/05/0266
  • § 30 Abs 3 VStG
  • Verwaltungsverfahrensrecht
  • § 30 Abs 2 VStG
  • Art 4 Abs 1 7. ZPEMRK

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice