Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!




Verpflichtung der Rechtsanwaltskammer zur Überwachung ihrer Mitglieder kein Schutzgesetz zugunsten von Mandaten
- Originalsprache: Deutsch
- JBL Band 145
- Rechtsprechung, 2434 Wörter
- Seiten 462-465
- https://doi.org/10.33196/jbl202307046201
30,00 €
inkl MwStIn einem Schutzgesetz ist eine konkrete und detaillierte Verhaltensnorm zu sehen, die das gebotene bzw verbotene Verhalten genauer umschreibt. Schutzgesetze haben insoweit eine „Verdeutlichungsfunktion“. Sie bezwecken durch die Umschreibung konkreter Verhaltenspflichten, einem Schadenseintritt vorzubeugen. Allgemein gehaltene Bestimmungen, die keine konkreten Verpflichtungen normieren, sind keine Schutzgesetze.
Die Verpflichtung der Rechtsanwaltskammer zur Überwachung ihrer Mitglieder (§ 23 Abs 2 RAO) dient nicht dem Schutz der Mandanten.
- § 1311 ABGB
- Öffentliches Recht
- Straf- und Strafprozessrecht
- Europa- und Völkerrecht
- Allgemeines Privatrecht
- § 23 Abs 2 RAO
- Zivilverfahrensrecht
- OLG Wien, 14.07.2022, 14 R 199/21v
- JBL 2023, 462
- OGH, 27.01.2023, 1 Ob 165/22d
- LGZ Wien, 08.11.2021, 31 Cg 10/21z
- Arbeitsrecht
Weitere Artikel aus diesem Heft
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €