Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Zuweisung eines (Haus-)Tiers im nachehelichen Aufteilungsverfahren

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JBLBand 145
Inhalt:
Rechtsprechung
Umfang:
1850 Wörter, Seiten 442-444

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Zuweisung eines (Haus-)Tiers im nachehelichen Aufteilungsverfahren in den Warenkorb legen

Die Zuweisung eines der nachehelichen Aufteilung unterliegenden (Haus-)Tiers an einen der Ehegatten hat nach Billigkeit zu erfolgen. Dabei kommt es mangels erkennbarer Vermögensinteressen maßgebend darauf an, welcher Gatte die stärkere emotionale Beziehung zum Tier hat. Davon wäre nur abzuweichen, wenn eine solche Zuweisung mit tierschutzrechtlichen Bestimmungen unvereinbar wäre.

  • JBL 2023, 442
  • § 12 TSchG
  • BG Graz-Ost, 01.09.2022, 249 FAM 31/21y
  • Öffentliches Recht
  • § 83 EheG
  • Straf- und Strafprozessrecht
  • § 81 EheG
  • Europa- und Völkerrecht
  • Allgemeines Privatrecht
  • OGH, 27.01.2023, 1 Ob 254/22t
  • § 285a ABGB
  • Zivilverfahrensrecht
  • § 13 TSchG
  • LGZ Graz, 20.10.2022, 2 R 184/22a
  • Arbeitsrecht

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice