


Wahrheitswidrige Arbeitszeitangaben – Entlassungsgrund
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- WBLBand 38
- Inhalt:
- Rechtsprechung
- Umfang:
- 529 Wörter, Seiten 105-106
30,00 €
inkl MwSt




-
Eine wahrheitswidrige Eingabe in ein Arbeitszeiterfassungssystem ist keine bloße Ordnungswidrigkeit, sondern ein Vertrauensbruch, der den Arbeitgeber zur Entlassung berechtigt. Auf den Umstand, dass sich der Arbeitnehmer dadurch keinen Vorteil verschafft und dem Arbeitgeber daraus kein finanzieller Nachteil entsteht, kommt es nicht an.
-
- WBl-Slg 2024/25
- Allgemeines Wirtschaftsrecht
- OGH, 27.09.2023, 9 ObA 58/23d
- OLG Wien, 25.05.2023, 10 Ra 110/22b-42
- § 27 Z 1 AngG
- § 82 lit d GewO
Eine wahrheitswidrige Eingabe in ein Arbeitszeiterfassungssystem ist keine bloße Ordnungswidrigkeit, sondern ein Vertrauensbruch, der den Arbeitgeber zur Entlassung berechtigt. Auf den Umstand, dass sich der Arbeitnehmer dadurch keinen Vorteil verschafft und dem Arbeitgeber daraus kein finanzieller Nachteil entsteht, kommt es nicht an.
- WBl-Slg 2024/25
- Allgemeines Wirtschaftsrecht
- OGH, 27.09.2023, 9 ObA 58/23d
- OLG Wien, 25.05.2023, 10 Ra 110/22b-42
- § 27 Z 1 AngG
- § 82 lit d GewO