Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Zum „Handeln im geschäftlichen Verkehr“ der öffentlichen Hand

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
WBLBand 36
Inhalt:
Rechtsprechung
Umfang:
1612 Wörter, Seiten 416-418

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Zum „Handeln im geschäftlichen Verkehr“ der öffentlichen Hand in den Warenkorb legen

Bei Leistungen der öffentlichen Hand, die im überwiegenden öffentlichen Interesse erbracht werden, ist der unternehmerische Charakter und damit ein Handeln im geschäftlichen Verkehr im Allgemeinen zu verneinen. Keine marktbezogene wirtschaftliche Tätigkeit liegt demnach auch vor, wenn staatliche oder supranationale Organe in Wahrnehmung ihrer gesetzlichen oder statutarischen Befugnisse ihre typischen Aufgaben erfüllen und die Verfolgung öffentlicher Interessen oder Ziele eindeutig im Vordergrund steht. Eine unternehmerische Tätigkeit der öffentlichen Hand wird etwa dann ausgeschlossen, wenn sich das in Frage stehende Verhalten an öffentlich-rechtlichen Schutz- und Ordnungsfunktionen orientiert und keine marktbezogene Preisbildung stattfindet oder wenn die öffentliche Hand typische ihr zufallende Aufgaben der Daseinsvorsorge oder der Schaffung von Infrastruktur erfüllt.

  • § 1 Abs 1 Z 1 UWG
  • WBl-Slg 2022/124
  • OLG Wien als BerufungsG, 20.12.2021, GZ 30 R 169/20y-46, „Baurechtsvertrag“
  • Allgemeines Wirtschaftsrecht
  • OGH, 22.04.2022, 4 Ob 47/22y

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice