


Zur Frage, ob die Präklusivfrist des § 11 Abs 7 KMG (alt = § 22 Abs 7 KMG 2019) die kurze Verjährungsfrist des § 1489 ABGB verdrängt
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- WBLBand 33
- Inhalt:
- Rechtsprechung
- Umfang:
- 1824 Wörter, Seiten 713-715
30,00 €
inkl MwSt




-
Die Präklusivfrist des § 11 Abs 7 KMG (alt, nunmehr § 22 Abs 7 KMG 2019) verdrängt für die Geltendmachung sämtlicher Ersatzansprüche aus Prospekthaftung, selbst wenn sie auf eine allgemeine zivilrechtliche Haftung gestützt werden sollten, als eigenständig gestalteter Schadenersatzanspruch mit eigenständiger Frist zur Geltendmachung bei fahrlässiger Schadensverursachung die Fristen des § 1489 ABGB.
-
- § 22 Abs 7 KMG
- § 11 Abs 7 KMG idF BGBl I 2005/78
- § 1478 ABGB
- OLG Wien, 28.11.2018, 5 R 60/18g-22
- § 1489 ABGB
- Allgemeines Wirtschaftsrecht
- OGH, 24.09.2019, 8 Ob 14/19w
- § 275 Abs 5 UGB
- WBl-Slg 2019/221
Die Präklusivfrist des § 11 Abs 7 KMG (alt, nunmehr § 22 Abs 7 KMG 2019) verdrängt für die Geltendmachung sämtlicher Ersatzansprüche aus Prospekthaftung, selbst wenn sie auf eine allgemeine zivilrechtliche Haftung gestützt werden sollten, als eigenständig gestalteter Schadenersatzanspruch mit eigenständiger Frist zur Geltendmachung bei fahrlässiger Schadensverursachung die Fristen des § 1489 ABGB.
- § 22 Abs 7 KMG
- § 11 Abs 7 KMG idF BGBl I 2005/78
- § 1478 ABGB
- OLG Wien, 28.11.2018, 5 R 60/18g-22
- § 1489 ABGB
- Allgemeines Wirtschaftsrecht
- OGH, 24.09.2019, 8 Ob 14/19w
- § 275 Abs 5 UGB
- WBl-Slg 2019/221