Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Aktivlegitimation eines „benützungsgeregelten Hälfteeigentümers“ im Übergabsverfahren

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JBLBand 141
Inhalt:
Rechtsprechung
Umfang:
1171 Wörter, Seiten 241-242

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Aktivlegitimation eines „benützungsgeregelten Hälfteeigentümers“ im Übergabsverfahren in den Warenkorb legen

Dem von Teilen der Rsp aufgestellten Erfordernis der Mitwirkung sämtlicher Miteigentümer an der Kündigung schließt sich der 4. Senat auch für Fälle eines Übergabsauftrags nicht an. Vielmehr ist die Mehrheit allein aktiv legitimiert. Die dabei entwickelten Grundsätze beruhen im Kern darauf, dass der Mehrheit Verwalterstellung zukommt. Dieser Grundsatz trifft auch auf den benützungsgeregelten Hälfteeigentümer zu.

  • § 1116 ABGB
  • BG Döbling, 30.05.2017, 9 C 167/16v
  • OGH, 27.11.2018, 4 Ob 100/18m
  • JBL 2019, 241
  • Öffentliches Recht
  • § 833 ABGB
  • § 825 ABGB
  • Straf- und Strafprozessrecht
  • Europa- und Völkerrecht
  • Allgemeines Privatrecht
  • LGZ Wien, 14.02.2018, 40 R 245/17a
  • Zivilverfahrensrecht
  • Arbeitsrecht

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice