Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!




Methodologische Sonderprobleme bei der Interpretation rezipierten Rechts
- Originalsprache: Deutsch
- JBL Band 141
- Aufsatz, 6481 Wörter
- Seiten 201-209
- https://doi.org/10.33196/jbl201904020101
30,00 €
inkl MwStDie Wertungseinheit der Rechtsordnung wird im Privatrecht durch die zunehmende Verflechtung des nationalen Rechts mit Elementen des Internationalen Einheitsrechts, des EU-Rechts und autonom vorgenommenen Rechtsrezeptionen stark relativiert. Dies hat methodologische Konsequenzen, die am Beispiel des UN-Kaufrechts (CISG), der Auslegung der nationalen Umsetzungen von EU-RL und einzelnen autonomen Rechtsrezeptionen im Einzelnen beleuchtet werden. Dabei wird am Beispiel der Schweiz auch die Situation in nicht der EU angehörigen Drittstaaten thematisiert.
- Kramer, Ernst A.
- Verbrauchsgüterkauf-RL der EU
- JBL 2019, 201
- § 377 UGB
- Rechtstransfers
- Art 38 CISG
- Öffentliches Recht
- Straf- und Strafprozessrecht
- Einheitsprivatrecht
- Europa- und Völkerrecht
- § 378 UGB
- Allgemeines Privatrecht
- Art 7 CISG
- unionsautonome Interpretation
- Art 39 CISG
- Zivilverfahrensrecht
- Ursprungslandprinzip
- CISG
- Einheit der Rechtsordnung
- Arbeitsrecht
Weitere Artikel aus diesem Heft
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €