Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Anonymitätsinteresse eines Polizeibeamten

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
ZIIRBand 2015
Inhalt:
Judikatur
Umfang:
585 Wörter, Seiten 336-337

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Anonymitätsinteresse eines Polizeibeamten in den Warenkorb legen

Das Anonymitätsinteresse von Polizeibeamten, die im Bereich der organisierten Kriminalität und der Terrorismusbekämpfung eingesetzt werden und daher Vergeltungsakten der Gegenseite ausgesetzt sein können, wird im Allgemeinen das Interesse eines Rundfunkunternehmens überwiegen, diese Beamten in Berichten über Routineeinsätze mit erkennbaren Gesichtern zu zeigen.

Die Erkennbarkeit des Abgebildeten ist auch unter Bedachtnahme auf eine mögliche Standbildfunktion von Wiedergabegeräten zu prüfen.

Leitsätze von Thomas Höhne

  • Höhne, Thomas
  • § 78 UrhG
  • OGH, 16.12.2014, 4 Ob 224/14s, Polizeieinsatz im TV
  • Erkennbarkeit durch Standbildfunktion.
  • Lichtbilder von Polizeibeamten
  • Recht am eigenen Bild
  • Medienrecht
  • TV-Bericht über Polizeieinsatz
  • ZIIR 2015, 336

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice