Zum Hauptinhalt springen
Höhne, Thomas

Der Tod im Internet

eJournal-Artikel

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download

Was bleibt von uns, wenn wir sterben? Eine Frage, auf die es je nach Weltanschauung oder emotionaler Tagesverfassung verschiedene Antworten gibt. Der Tod ist der endgültige Verlust der für ein Lebewesen typischen und wesentlichen Lebensfunktionen, belehrt uns Wikipedia. Die haben ja keine Ahnung! Wie kann es sein, dass ausgerechnet Wikipedia wesentliche Lebensfunktionen wie Facebook, Twitter, Xing, LinkedIn, Google, Youtube, Flickr, Partnervermittlungsbörsen, die Cloud, PayPal, eBay, Yahoo, Google, GMX, Hotmail etc ignoriert?

  • Höhne, Thomas
  • § 78 UrhG
  • online-Archive
  • postmortaler Persönlichkeitsschutz
  • § 93 TKG
  • § 38 Abs 2 Z 3 BWG
  • § 801 ABGB
  • Totengedenkstätte
  • Erbe
  • § 77 StGB
  • § 190 StGB
  • Medienrecht
  • § 531 ABGB
  • online-Friedhöfe
  • Kommunikationsgeheimnis
  • Social Media
  • online-Zugangsdaten
  • ZIIR 2015, 238
  • digitale Nachlassverwalter.

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!