Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen
Free Content

Die Rolle der Energiegemeinschaften im österreichischen Energierecht

Autor

Rajal, Bernd/​Orator-​Saghy, Stefanie
eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
NRBand 1
Inhalt:
Aufsatz
Umfang:
4687 Wörter, Seiten 34-42

0,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Die Rolle der Energiegemeinschaften im österreichischen Energierecht in den Warenkorb legen

Das Gesetzespaket rund um das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG-Paket) beinhaltet die rechtlichen Vorgaben für Energiegemeinschaften, die als neue Marktteilnehmer einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende leisten können. Ihre Eingliederung in das bestehende Strommarktmodell wirft spannende Rechtsfragen auf. Deren Beantwortung wird wesentlichen Einfluss darauf haben, ob Energiegemeinschaften in Österreich eine Zukunft haben werden. Dadurch würde der Ausbau erneuerbarer Energien im privaten Bereich als vertikale Dimension des Nachhaltigkeitsrechts forciert.

  • Rajal, Bernd
  • Orator-Saghy, Stefanie
  • § 7 Abs 1 Z 11 ElWOG
  • § 75 EAG
  • NR 2021, 34
  • § 7 Abs 1 Z 14 ElWOG
  • § 7 Abs 1 Z 47 ElWOG
  • Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft
  • § 7 Abs 1 Z 65 ElWOG
  • Nachhaltigkeitsrecht
  • Energiewende
  • § 7 Abs 1 Z 17 ElWOG
  • § 7 Abs 1 Z 45 ElWOG
  • Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz
  • § 7 Abs 1 Z 49 ElWOG
  • Bürgerenergiegemeinschaft
  • § 16b ElWOG-Nov
  • ElWOG 2010
  • Energierecht
  • Klimaschutz
  • Clean-Energy-Package

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice