Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen
Free Content

Standortgemeinde zählt nicht zur „Öffentlichkeit“ im Sinne der Aarhus-Konvention

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
NRBand 1
Inhalt:
Judikatur
Umfang:
2599 Wörter, Seiten 64-68

0,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Standortgemeinde zählt nicht zur „Öffentlichkeit“ im Sinne der Aarhus-Konvention in den Warenkorb legen

Die Standortgemeinde zählt nicht zur „Öffentlichkeit“ im Sinne der Aarhus-Konvention. Es ist daher nicht erforderlich, ihr Parteistellung im vereinfachten abfallrechtlichen Genehmigungsverfahren einzuräumen.

Abstract

Die Standortgemeinde hat gemäß § 50 Abs 4 AWG 2002 keine Parteistellung im vereinfachten abfallrechtlichen Genehmigungsverfahren. Eine solche Parteistellung kann auch aus dem Unionsrecht nicht abgeleitet werden, zumal die Standortgemeinde nicht als „Öffentlichkeit“ im Sinne des Art 2 Abs 4 Aarhus-Konvention zu qualifizieren ist und sie daher auch kein Recht auf Zugang zu einem Gericht gemäß Art 9 Abs 2 und 3 Aarhus-Konvention hat.

  • Krasznai, Reka
  • Öffentlichkeit
  • Bodenaushubdeponie
  • VwGH, 26.02.2020, Ra 2019/05/0047
  • Art 116 B-VG
  • Vereinfachtes Genehmigungsverfahren
  • Art 9 Aarhus-Konvention
  • betroffene Öffentlichkeit
  • § 3 BVG über die Nachhaltigkeit, den Tierschutz, den umfassenden Umweltschutz, die Sicherstellung der Wasser- und Lebensmittelversorgung und die Forschung
  • Parteistellung
  • Umweltorganisation
  • Art 4 Aarhus-Konvention
  • Aarhus-Konvention
  • § 50 AWG
  • EuGH Protect-Urteil
  • Aarhus-Beteiligungsgesetz
  • NR 2021, 64
  • Interessen des Umweltschutzes
  • Umweltrecht
  • Art 5 Aarhus-Konvention
  • § 37 AWG
  • Nachhaltigkeitsrecht
  • Behörde
  • Art 3 Aarhus-Konvention
  • § 42 AWG
  • Standortgemeinde
  • Öffentlichkeitsbeteiligung
  • Zugang zu Gerichten
  • Art 118 B-VG
  • Art 2 Aarhus-Konvention

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice