Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Durch Bebauung (Hochhäuser) hervorgerufene (verstärkte) Windböen; Körperverletzung einer Passantin; Wegehalterhaftung; Immissionen; Amtshaftung

Autor

Auer, M./​Egglmeier-​Schmolke, B.
eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
BBLBand 17
Inhalt:
Rechtsprechung
Umfang:
1368 Wörter, Seiten 70-72

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Durch Bebauung (Hochhäuser) hervorgerufene (verstärkte) Windböen; Körperverletzung einer Passantin; Wegehalterhaftung; Immissionen; Amtshaftung in den Warenkorb legen

Unter grober Fahrlässigkeit im Sinn des § 1319a ABGB ist eine auffallende Sorglosigkeit zu verstehen, bei der die gebotene Sorgfalt nach den Umständen des Falls in ungewöhnlicher Weise verletzt wird und der Eintritt des Schadens nicht nur als möglich, sondern geradezu als wahrscheinlich vorauszusehen ist.

  • Auer, M.
  • Egglmeier-Schmolke, B.
  • § 1 AHG
  • § 128 wr BauO
  • § 1319a ABGB
  • BBL-Slg 2014/63
  • Körperverletzung einer Passantin
  • § 3 AHG
  • § 2 AHG
  • Immissionen
  • Amtshaftung
  • OGH, 17.10.2013, 1 Ob 177/13f
  • § 49 StVO
  • Baurecht
  • Wegehalterhaftung
  • § 1 wr BauO
  • Durch Bebauung (Hochhäuser) hervorgerufene (verstärkte) Windböen
  • § 2 StVO
  • § 89 wr BauO

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice