Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Grundeigentum; Zustimmung des Eigentümers; strittiger Grenzverlauf; Vorfrage; Grundsteuerkataster; Grenzkataster; Beweiskraft; Präklusion des Grundeigentümers

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
BBLBand 17
Inhalt:
Rechtsprechung
Umfang:
625 Wörter, Seiten 64-65

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Grundeigentum; Zustimmung des Eigentümers; strittiger Grenzverlauf; Vorfrage; Grundsteuerkataster; Grenzkataster; Beweiskraft; Präklusion des Grundeigentümers in den Warenkorb legen

Die Frage des (hier: strittigen) Grenzverlaufs stellt im Baubewilligungsverfahren eine Vorfrage dar.

Ist ein Grundstück bloß im Grundsteuerkataster ersichtlich gemacht, nicht aber auch im Grenzkataster einverleibt worden, dann kann sich die Baubehörde nicht auf die Beweiskraft des Grenzkatasters stützen und von einer eigenständigen Beurteilung des Grenzverlaufs als Vorfrage absehen.

Dem Eigentümer einer von der Bauführung selbst in Anspruch genommenen Liegenschaft kann nicht Präklusion entgegengehalten werden.

  • Giese, K.
  • BBL-Slg 2014/57
  • Präklusion des Grundeigentümers
  • § 38 AVG
  • VwGH, 10.12.2013, 2010/05/0207
  • Zustimmung des Eigentümers
  • § 134 Abs 3 wr BauO
  • Vorfrage
  • strittiger Grenzverlauf
  • § 52 Z 1 VermG
  • Grundsteuerkataster
  • Grundeigentum
  • Grenzkataster
  • § 8 VermG
  • Baurecht
  • Beweiskraft
  • § 63 Abs 1 lit c wr BauO

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice