Ehrenbeleidigungen gegenüber Mitarbeitern
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- WBLBand 37
- Rechtsprechung, 703 Wörter
- Seiten 653 -653
- https://doi.org/10.33196/wbl202311065301
30,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Eine ohne konkrete Anhaltspunkte aufgestellte unsachliche Behauptung einer psychischen Erkrankung kann eine Ehrenbeleidigung darstellen. Beleidigendes Verhalten eines Institutsvorstandes einer Universität gegenüber Mitarbeitern und Studierenden ist durch die Freiheit von Wissenschaft, Forschung und Lehre nicht gedeckt.
- § 27 Z 6 AngG
- OGH, 27.06.2023, 8 ObA 36/23m
- OLG Graz, 16.03.2023, 6 Ra 57/22g-110
- Allgemeines Wirtschaftsrecht
- WBl-Slg 2023/198
Weitere Artikel aus diesem Heft
WBL
Arzneimittelrecht: Leitlinien für die gute Vertriebspraxis von Humanarzneimitteln – Vertriebsnetz für Arzneimittel
Band 37, Ausgabe 11, November 2023
eJournal-Artikel
WBL
Geschäftsunfähigkeit wegen schwerer Alkoholkrankheit; Nichtigkeit der Abtretung von Geschäftsanteilen
Band 37, Ausgabe 11, November 2023
eJournal-Artikel
WBL
Schlüssige Gesellschaftsgründung; insbesondere GesBR unter Lebensgefährten
Band 37, Ausgabe 11, November 2023
eJournal-Artikel
WBL
Ort und Einberufung einer Generalversammlung
Band 37, Ausgabe 11, November 2023
eJournal-Artikel
WBL
Zur „sonstigen“ Marke; zur Unterscheidungskraft einer Marke
Band 37, Ausgabe 11, November 2023
eJournal-Artikel
WBL
Individuelle Befähigung zum Gewerbe der Unternehmensberatung
Band 37, Ausgabe 11, November 2023
eJournal-Artikel
WBL
Antragslegitimation im vergaberechtlichen Nachprüfungsverfahren
Band 37, Ausgabe 11, November 2023
eJournal-Artikel
WBL
Anwendungsbereich der Ausnahmebestimmung vom Rauchverbot für Beherbergungsbetriebe
Band 37, Ausgabe 11, November 2023
eJournal-Artikel