Zum Hauptinhalt springen
Hollaender, Adrian Eugen

Einblicke in die Seele des Angeklagten – die innere Tatseite in der juristischen Praxis

eJournal-Artikel

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download

Die innere Tatseite ist in der Praxis von eminenter Bedeutung. Während die äußere Tatseite zumeist relativ leicht ermittelbar ist, bedarf es bei der Feststellung der inneren Tatseite oft einer diffizilen Ableitung aus äußeren Umständen. Dabei sieht sich der professionelle Rechtsanwender sowohl in rechtlicher Hinsicht als auch im Rahmen der Beweiswürdigung mit einer Reihe komplexer Probleme konfrontiert, zu deren Lösung die gegenständliche Abhandlung einen Beitrag leisten möchte.

  • Hollaender, Adrian Eugen
  • § 15 StGB
  • Feststellung und Begründung des Vorsatzes
  • Ermittlung
  • § 5 Abs 1 letzter Teilsatz StGB
  • Vorsatzbegriff
  • Strafrecht- und Strafprozessrecht
  • § 281 Abs 1 Z 5 StPO
  • § 281 Abs 1 Z 9a StPO
  • Abgrenzung zwischen Vorsatz und Fahrlässigkeit
  • § 6 Abs 2 StGB
  • § 12 StGB
  • JST 2019, 512

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!