Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!




Heft 9, September 2012, Band 134
Entwicklungstendenzen bei den Haftungsstrukturen
- Originalsprache: Deutsch
- JBL Band 134
- Aufsatz, 10293 Wörter
- Seiten 545-558
- https://doi.org/10.33196/jbl201209054501
30,00 €
inkl MwStIm Rahmen einer etwaigen Schadenersatzreform steht vor allem die Frage im Vordergrund, ob der Gesetzgeber nach Möglichkeit festen Tatbeständen den Vorzug oder er dem Richter mit Hilfe eines sogenannten beweglichen Systems möglichst großen Freiraum geben soll. Die nachstehende Abhandlung befasst sich mit diesen Problemen.
- Reischauer, Rudolf
- JBL 2012, 545
- § 1 DHG
- Hilfestellung durch die Rechtsdogmatik
- § 1295 ABGB
- Haftungsstrukturierung durch die Rechtsprechung
- § 2 DHG
- Öffentliches Recht
- § 1304 ABGB
- § 20 StVO
- Straf- und Strafprozessrecht
- Rechtssprechungsexplosion
- Europa- und Völkerrecht
- § 1310 ABGB
- Allgemeines Privatrecht
- § 1320 ABGB
- Haftungsstrukturierung durch den Gesetzgeber
- Mitverschuldensregel
- Zivilverfahrensrecht
- § 3 DHG
- geltendes Recht
- Gefahr der Schaffung nichtssagender Generalnormen
- Schockschäden als Fernwirkungsschäden
- Arbeitsrecht
Weitere Artikel aus diesem Heft
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €