Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Üble Nachrede als Erfolgsdelikt

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JBLBand 134
Inhalt:
Rechtsprechung
Umfang:
2480 Wörter, Seiten 604-607

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Üble Nachrede als Erfolgsdelikt in den Warenkorb legen

Der Tatbestand des § 111 Abs 1 StGB stellt ein Erfolgsdelikt dar, weil er den Eintritt einer von der Tathandlung zumindest gedanklich abtrennbaren Wirkung in der Außenwelt, nämlich der Wahrnehmbarkeit der Tathandlung durch einen Dritten, voraussetzt.

  • Tipold, Alexander
  • Öffentliches Recht
  • OGH, 15.12.2011, 13 Ns 75/11z
  • § 111 StGB
  • Straf- und Strafprozessrecht
  • Europa- und Völkerrecht
  • Allgemeines Privatrecht
  • JBL 2012, 604
  • Zivilverfahrensrecht
  • BG Villach, 21.10.2011, 4 U 119/11k
  • BG Liesing, 09.08.2011, 4 U 123/11y
  • Arbeitsrecht

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice