Unternehmen oder Geschäftsanteile stellen regelmäßig einen bedeutenden Teil der Vermögenswerte des Verstorbenen dar. Die Frage der Berücksichtigung latenter Steuerlasten im österreichischen Pflichtteilsrecht ist aber - soweit überblickbar - noch nicht Gegenstand höchstgerichtlicher Rechtsprechung gewesen. Auch die L hat dieser Thematik bisher wenig Aufmerksamkeit geschenkt. In Deutschland hingegen hat sich der BGH bereits mehrmals mit dieser Frage auseinandergesetzt - sowohl im Pflichtteilsrecht als auch im Güterrecht. Da sich hierbei jedoch erhebliche Judikaturdivergenzen entwickelt haben, ist die BGH-Rechtsprechung vermehrt Kritik ausgesetzt. Dies lässt es lohnend erscheinen, sich mit dieser Problemstellung näher auseinanderzusetzen.
- ISSN Online:
- 2708-8677
20,00 €
inkl MwSt
Inhalt der Ausgabe
-
S. 37 - 37, Editorial
Martin Schauer / Bernhard Motal -
S. 40 - 50, Fachbeitrag
Florian Heindler -
S. 51 - 56, Fachbeitrag
Simon Laimer -
S. 57 - 66, Fachbeitrag
Lukas J. Peissl -
S. 67 - 79, Rechtsprechung – Erbrecht
Helga Sprohar-Heimlich -
S. 79 - 81, Rechtsprechung – Erbrecht
Gernot Ehgartner -
S. 81 - 84, Rechtsprechung – Erbrecht
Helga Sprohar-Heimlich -
S. 84 - 85, Rechtsprechung – Erbrecht
Helga Sprohar-Heimlich -
S. 85 - 88, Rechtsprechung – Erbrecht
Helga Sprohar-Heimlich -
S. 88 - 90, Rechtsprechung – Erbrecht
Helga Sprohar-Heimlich -
S. 90 - 92, Rechtsprechung – Erbrecht
Helga Sprohar-Heimlich