Impfverweigerung – kein Kündigungsschutz
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- WBLBand 37
- Rechtsprechung, 1249 Wörter
- Seiten 398 -399
- https://doi.org/10.33196/wbl202307039801
30,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Verweigert ein Arbeitnehmer eine vom Arbeitgeber verlangte Impfung gegen Covid-19, kann eine deswegen ausgesprochene Kündigung des Arbeitgebers nicht wegen eines verpönten Motives angefochten werden. Die Kündigung ist auch nicht sittenwidrig. Es liegt auch keine verbotene Diskriminierung wegen der Weltanschauung des Arbeitnehmers vor.
- § 105 Abs 3 Z 1 lit i ArbVG
- OGH, 23.03.2023, 9 ObA 17/23z
- Allgemeines Wirtschaftsrecht
- WBl-Slg 2023/124
- OLG Graz, 26.01.2023, 7 Ra 44/22b-25
- § 879 Abs 1 ABGB
- § 17 Abs 1 Z 7 GlBG
Weitere Artikel aus diesem Heft
WBL
Virtuelle Mitarbeiterbeteiligung im Unternehmen – Verfehlt § 2a AVRAG aktuell seinen Regelungszweck?
Band 37, Ausgabe 7, Juli 2023
eJournal-Artikel
WBL
Wettbewerbsrecht: Ersatz des durch ein nach Art 101 Abs 1 AEUV verbotenes Verhalten verursachten Schadens
Band 37, Ausgabe 7, Juli 2023
eJournal-Artikel
WBL
Überbrückungsdarlehen im Rahmen eines Joint Ventures; Qualifikation als Bankgeschäft; Verzugszinsen neben Vertragszinsen
Band 37, Ausgabe 7, Juli 2023
eJournal-Artikel
WBL
Abschlussprüferhaftung; Redepflicht und Bestätigungsvermerk; Aufklärungspflichtverletzung der Organe einer Aktiengesellschaft gegenüber deren Aktionären
Band 37, Ausgabe 7, Juli 2023
eJournal-Artikel
WBL
Schweigen auf ein vom tatsächlich Vereinbarten abweichendes unternehmerisches Bestätigungsschreiben; Verantwortlichkeit für die Verladung und Verstauung des Ladegutes
Band 37, Ausgabe 7, Juli 2023
eJournal-Artikel
WBL
Zur Berichtigung einer kartellgerichtlichen Bußgeldentscheidung
Band 37, Ausgabe 7, Juli 2023
eJournal-Artikel
WBL
Rechtsschutz gegen Abberufungsbescheide nach dem BWG
Band 37, Ausgabe 7, Juli 2023
eJournal-Artikel
WBL
Zuständigkeit zur Entscheidung über die Eigenschaft als Eisenbahnstrecke
Band 37, Ausgabe 7, Juli 2023
eJournal-Artikel