JEV

Journal für Erbrecht und Vermögensnachfolge

Das gesamte Spektrum der Vermögensnachfolge in einer Zeitschrift
Zeitschrift
  • ISSN Print: 2305-8412
  • ISSN Online: 2708-8677

Auf die Bedürfnisse der praktischen Beratungstätigkeit zugeschnitten

  • Interdisziplinär, ausführlich und fundiert
  • Glossierung der aktuellen Rechtsprechung
  • Der praktische Fall/Praxistipps

20,00 €

inkl MwSt
zzgl Versandkosten

Zeitschriftenabo

Auch in Lexis360®

Die Vermögensnachfolge, va die Unternehmensnachfolge, sind in der Praxis komplexe Prozesse, die verschiedensten (nicht nur juristischen) Einflussfaktoren ausgesetzt ist. Auf juristischer Ebene spielen mehrere Teilrechtsgebiete wie das Erbrecht, Gesellschaftsrecht, Stiftungsrecht und Steuerrecht ineinander, deren Parameter von der/dem Berater*in zu einem sinnvollen Ergebnis verzahnt werden müssen. 

Verlag und Herausgeber*innen bieten mit dem JEV eine auf die Bedürfnisse der praktischen Beratungstätigkeit zugeschnittene Fachzeitschrift an. Aktuelle Informationen über Entwicklungen in der Rechtsprechung finden sich im JEV ebenso wie Praxistipps zur Gestaltung der Vermögensnachfolge und die wissenschaftliche Grundlagenanalyse. Der Interdisziplinarität des Themas entsprechend wird versucht, Ihnen in jedem Heft des JEV Informationen aus folgenden Bereichen anzubieten:

•    Erbrecht
•    Gesellschaftsrecht
•    Privatstiftungsrecht
•    Steuerrecht
•    Der praktische Fall/Praxistipps

Dazu werden – etwa 1x pro Jahr – Berichte unserer Korrespondent*innen aus Rechtsordnungen wie Liechtenstein oder Großbritannien kommen, die für Gestaltungen der Vermögensnachfolge von praktischem Interesse sind.

Herausgeber*innen

Christopher Cach
Susanne Kalss
Martin Melzer
Bernhard Motal
Katharina Müller
Michael Petritz
Martin Schauer
Helga Sprohar-Heimlich
Sabine Urnik

Schriftleitung
rotierend

ISSN Print: 2305-8412
ISSN Online: 2708-8677
Gründungsjahr: 2007
Volumes: Band 16 im Jahr 2023
Erscheinungsweise: 4 x jährlich
Begutachtungsverfahren: Peer-Review
Publikationssprachen: Deutsch
Publikationsmodell: Hybrid Open Access

Einreichung und Ablauf bis zur Imprimatur (Druckfreigabe)

Bitte reichen Sie Ihr Manuskript direkt bei der Chefredaktion oder im Verlag ein: zeitschriftenherstellung@verlagoesterreich.at

Ihr eingereichtes Manuskript wird in der Folge von der Redaktion begutachtet. Zur Sicherung der Qualität durchlaufen Beiträge, bevor sie in der Zeitschrift veröffentlicht werden, ein Peer-Review-Verfahren. Bei Annahme Ihres Manuskriptes wird vom Verlag eine Fahne Ihres Beitrages erstellt. Diese Fahne entspricht im Groben dem Layout im Heft. Sie erhalten diese per E-Mail als PDF-Datei mit der Möglichkeit zur Endkorrektur und Freigabe. 

Verlagskontakt

Haben Sie noch eine Frage zur Einreichung oder zum Herstellungsablauf? Bitte wenden Sie sich jederzeit gerne an Herrn Gerald Muther (T: +43-1-610 77-236, E: zeitschriftenherstellung@verlagoesterreich.at).

Die Zeitschrift ist unter anderem in diesen Verzeichnissen indexiert
 
ExLibris Primo 
Google Scholar 
OCLC Worldcat 
ProQuest Summons 
RDB Zeitschriftenindex 
RIDA
Ulrichs Web 
 
Im Volltext ist die Zeitschrift verfügbar in

eLibrary Verlag Österreich
Lexis360
 

Peer-Review-Verfahren – Einhaltung wissenschaftlicher Standards

Das JEV ist ein peer-reviewed Journal, die Aufsätze werden von der Herausgeber-Redaktion gegengelesen. Die Letztentscheidung über die Publikation liegt bei den Herausgebern.
 

Weitere Hefte aus dieser Zeitschrift

20,00 €

20,00 €

20,00 €

20,00 €

20,00 €

20,00 €

20,00 €

20,00 €

20,00 €

20,00 €

20,00 €

20,00 €