Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Rückersatz von Ausbildungskosten

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
WBLBand 31
Inhalt:
Rechtsprechung
Umfang:
2470 Wörter, Seiten 101-104

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Rückersatz von Ausbildungskosten in den Warenkorb legen

Das Ausbildungsverhältnis an einer Schule für Gesundheits- und Krankenpflege ist kein Arbeitsverhältnis. Auf die Vereinbarung einer Rückersatzpflicht von Ausbildungskosten findet daher § 2 d AVRAG keine Anwendung.

Wurde den Auszubildenden vertraglich zugesagt, ihnen nach positivem Abschluss ihrer Ausbildung ein Arbeitsverhältnis als Krankenschwester anzubieten, so ist die Vereinbarung einer pauschalierten Rückersatzpflicht für Ausbildungskosten für den Fall der Ablehnung eines Arbeitsverhältnisses durch den Absolventen nicht sittenwidrig, sofern der Pauschalbetrag die tatsächlichen Kosten nicht übersteigt.

  • ASG Wien, 12.09.2014, 24 Cga 100/10s-89
  • OLG Wien, 26.08.2015, 9 Ra 49/15i-96
  • WBl-Slg 2017/33
  • Allgemeines Wirtschaftsrecht
  • OGH, 29.09.2016, 9 ObA 129/15h
  • § KrankenpflegeG Gesundheits- und
  • § 1151 ABGB
  • § 49 Gesundheits- und
  • § 879 Abs 1 ABGB
  • § 2d AVRAG

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice