Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Voraussetzungen einer begründeten Entlassung

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
WBLBand 31
Inhalt:
Rechtsprechung
Umfang:
668 Wörter, Seiten 104-105

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Voraussetzungen einer begründeten Entlassung in den Warenkorb legen

Grundsätzlich ist nicht daran zu zweifeln, dass ein Arbeitnehmer, der in der Autoreparaturwerkstatt seines Arbeitgebers in seiner Freizeit mit Kleinmaterial des Arbeitgebers Reparaturen auf eigene Rechnung vornimmt, damit den Entlassungsgrund einer abträglichen Nebenbeschäftigung setzt.

Hat der Arbeitgeber bzw dessen Geschäftsführer über mehrere Monate von dieser privaten Nutzung der Werkstatt Kenntnis gehabt und nichts dagegen unternommen, ist eine Entlassung ohne vorherige Abmahnung nicht gerechtfertigt.

  • OGH, 27.09.2016, 8 ObA 48/16s
  • § 82 lit e GewO
  • Allgemeines Wirtschaftsrecht
  • OLG Wien, 28.04.2016, 10 Ra 65/15x-32
  • WBl-Slg 2017/35

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice