Verbraucherschutz: Zur Auslegung der RL über unlautere Geschäftspraktiken von Unternehmen gegenüber Verbrauchern – Begriff des Schneeballsystems
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- WBLBand 31
- Rechtsprechung, 2043 Wörter
- Seiten 90 -92
- https://doi.org/10.33196/wbl201702009001
30,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Anhang I Nr 14 der RL 2005/29/EG ist dahin auszulegen, dass nach dieser Bestimmung eine Geschäftspraxis auch dann als „Schneeballsystem“ eingestuft werden kann, wenn zwischen den Beiträgen, die neue Mitglieder an das System zahlen, und den Vergütungen, die die bereits vorhandenen Teilnehmer beziehen, nur ein mittelbarer Zusammenhang besteht.
- WBl-Slg 2017/26
- Allgemeines Wirtschaftsrecht
- EuGH, 15.12.2015, Rs C-667/15, (Loterie Nationale – Nationale Loterij NV van publiek recht/Paul Adriaensen,Werner De Kesel, The Right Frequency VZW; Hof van beroep te Antwerpen) (Berufungsgericht Antwerpen) [Belgien])
- Anhang I Nr 14 der RL 2005/29/EG des EP und des Rates vom 11. Mai 2005 über unlautere Geschäftspraktiken im binnenmarktinternen Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen und Verbrauchern und zur Änderung der RL 84/450/EWG des Rates, der RL 97/7/EG, 98/27/EG u
Weitere Artikel aus diesem Heft
WBL
Allgemeines und Besonderes zum akzessorischen Vertrag
Band 31, Ausgabe 2, Februar 2017
eJournal-Artikel
WBL
Die Generalversammlung und die gerichtliche Abberufung von Geschäftsführern
Band 31, Ausgabe 2, Februar 2017
eJournal-Artikel
WBL
Vergaberecht: Zum Recht eines vom öffentlichen Auftraggeber rechtskräftig ausgeschlossenen Bieters, einen Antrag auf Nachprüfung der späteren Zuschlagsentscheidung für den Auftrag zu stellen
Band 31, Ausgabe 2, Februar 2017
eJournal-Artikel
WBL
Sozialpolitik: Zur Auslegung der Gleichbehandlungs-RL (Österreich)
Band 31, Ausgabe 2, Februar 2017
eJournal-Artikel
WBL
Verbraucherschutz: Zur Auslegung der RL über Verbraucherkreditverträge (Österreich)
Band 31, Ausgabe 2, Februar 2017
eJournal-Artikel
WBL
Verbraucherschutz: Zur Auslegung der RL über unlautere Geschäftspraktiken von Unternehmen gegenüber Verbrauchern – Begriff des Schneeballsystems
Band 31, Ausgabe 2, Februar 2017
eJournal-Artikel
WBL
Verfahrensrecht: Gerichtliche Zuständigkeit; zum Ort des Schadenseintritts
Band 31, Ausgabe 2, Februar 2017
eJournal-Artikel
WBL
Nachwirkung von fakultativen Betriebsvereinbarungen dispositiv
Band 31, Ausgabe 2, Februar 2017
eJournal-Artikel
WBL
Sittenwidrige Zahlungsverpflichtung in einem Ausbildungsvertrag
Band 31, Ausgabe 2, Februar 2017
eJournal-Artikel
WBL
Zur rechtsmissbräuchlichen Anfechtung von Hauptversammlungsbeschlüssen und zur „positiven Beschlussfeststellungsklage“
Band 31, Ausgabe 2, Februar 2017
eJournal-Artikel
WBL
Zu den Voraussetzungen und zur Verjährung des Ausgleichsanspruches gem § 155 Abs 4 UGB
Band 31, Ausgabe 2, Februar 2017
eJournal-Artikel
WBL
Zur Notariatsaktpflichtigkeit bei Verzicht auf Ansprüche aus einem Angebot auf GmbH-Anteilsabtretung
Band 31, Ausgabe 2, Februar 2017
eJournal-Artikel
WBL
Zusammenschlusskontrolle: Zur materiellen Parteistellung des Zielunternehmens
Band 31, Ausgabe 2, Februar 2017
eJournal-Artikel
WBL
Zum Namensrecht eines prominenten Ex-Politikers
Band 31, Ausgabe 2, Februar 2017
eJournal-Artikel
WBL
Vergaberecht: Mängelbehebung und vorzulegende Nachweise
Band 31, Ausgabe 2, Februar 2017
eJournal-Artikel
WBL
Anwendbares Verfahrensrecht in Übergangsfällen
Band 31, Ausgabe 2, Februar 2017
eJournal-Artikel
WBL
Folgen eines Verstoßes gegen das Kumulationsprinzip
Band 31, Ausgabe 2, Februar 2017
eJournal-Artikel