Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Verfassungsrechtliche Fragen zur Impfstrafverfügung

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
ZVGBand 9
Inhalt:
Aufsatz
Umfang:
5342 Wörter, Seiten 7-15

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Verfassungsrechtliche Fragen zur Impfstrafverfügung in den Warenkorb legen

Mit der Impfstrafverfügung hat der Gesetzgeber zur Durchsetzung der Impfpflicht gegen COVID-19 ein „neues“ abgekürztes Strafverfahren eingeführt. Unterschiede zur Strafverfügung im VStG sind die Möglichkeit der reformatio in peius und eine Begründungspflicht bei Einsprüchen. Der vorliegende Beitrag erörtert die kompetenz- und grundrechtliche Zulässigkeit dieser Regelungen.

  • Pabel, Katharina
  • Kerschbaummayr, Paul
  • § 47 VStG
  • Strafverfügung
  • § 11 COVID-19-IG
  • Art 6 EMRK
  • Rechtsschutz
  • Impfpflichtgesetz
  • ZVG 2022, 7
  • Adhäsionskompetenz
  • Bedarfskompetenz
  • reformatio in peius
  • Kompetenzverteilung
  • § 48 VStG
  • Begründungspflicht
  • Verwaltungsverfahrensrecht
  • § 49 VStG
  • Art 11 Abs 2 B-VG
  • Zugang zu Gericht

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice