Abgeltung von Zeitguthaben
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- WBLBand 29
- Rechtsprechung, 831 Wörter
- Seiten 653 -654
- https://doi.org/10.33196/wbl201511065301
30,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Für Guthaben an Normalarbeitszeit gebührt im Falle der Beendigung des Arbeitsverhältnisses ein Zuschlag von 50%, sofern der Kollektivvertrag nichts Abweichendes regelt.
Der Kollektivvertrag für Gebäudereiniger (2013) sieht zwar in § 10 für Mehrarbeitsstunden von Teilzeitbeschäftigten, die nicht ausgeglichen werden, einen Zuschlag von 25% vor. Diese Regelung bezieht sich aber nur auf Fälle eines aufrechten Arbeitsverhältnisses und trifft keine Regelung für den Fall der Beendigung von Arbeitsverhältnissen.
- OGH, 29.07.2015, 9 ObA 80/15b
- § 10 Abs 11 KollV Gebäudereiniger
- OLG Linz, 09.04.2015, 11 Ra 24/15a-11
- Allgemeines Wirtschaftsrecht
- § 19e Abs 2 AZG
- WBl-Slg 2015/216
- LG Salzburg, 07.10.2014, 18 Cga 113/14a-7
Weitere Artikel aus diesem Heft
WBL
Die Spürbarkeit bezweckter Wettbewerbsbeschränkungen
Band 29, Ausgabe 11, November 2015
eJournal-Artikel
WBL
Kartellrecht: Bezweckte Wettbewerbsbeschränkung durch Kundenaufteilungsvereinbarung
Band 29, Ausgabe 11, November 2015
eJournal-Artikel
WBL
Niederlassungsfreiheit: Österr Gruppenbesteuerung bei Erwerb einer Beteiligung an einer ausländischen Gesellschaft verstößt gegen Art 49 AEUV
Band 29, Ausgabe 11, November 2015
eJournal-Artikel
WBL
Verbraucherrecht: Zur Verbraucherstellung eines Rechtsanwalts als Kreditnehmer
Band 29, Ausgabe 11, November 2015
eJournal-Artikel
WBL
Kein Anspruch auf Überstundenpauschale während Elternteilzeit
Band 29, Ausgabe 11, November 2015
eJournal-Artikel
WBL
Verschwiegenheitspflicht nach Ende des Arbeitsverhältnisses
Band 29, Ausgabe 11, November 2015
eJournal-Artikel
WBL
Zum Zwangsstrafenverfahren bei unzulässiger Firma
Band 29, Ausgabe 11, November 2015
eJournal-Artikel
WBL
Zur Zulässigkeit des Rechtswegs; kein Handeln „im geschäftlichen Verkehr“ bei Beschaffungstätigkeit einer Universität
Band 29, Ausgabe 11, November 2015
eJournal-Artikel
WBL
Kein Übertragungsanspruch bei Namensverletzung durch „.at-Domain“; erstmals: Verwirkung von Namensrechten möglich
Band 29, Ausgabe 11, November 2015
eJournal-Artikel
WBL
Verletzung von Bescheidauflagen und Altlastenbeitrag
Band 29, Ausgabe 11, November 2015
eJournal-Artikel
WBL
Einführung einer Stabilitätsabgabe verfassungskonform
Band 29, Ausgabe 11, November 2015
eJournal-Artikel
WBL
Diskriminierung bei Serviceleistungen an ein Eisenbahnverkehrsunternehmen
Band 29, Ausgabe 11, November 2015
eJournal-Artikel
WBL
Ein Computer lediglich mit Internetanschluss ist kein Rundfunkempfangsgerät
Band 29, Ausgabe 11, November 2015
eJournal-Artikel
WBL
Ersitzung des Rechts auf Sondergebrauch einer Straße
Band 29, Ausgabe 11, November 2015
eJournal-Artikel