Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Unternehmerschutz im Verbraucherrecht!

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
WBLBand 29
Inhalt:
Aufsatz
Umfang:
8386 Wörter, Seiten 620-630

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Unternehmerschutz im Verbraucherrecht! in den Warenkorb legen

In einem Verbraucherschutzgesetz würde man nicht erwarten, dass in einer durchaus wichtigen Norm die Unternehmerrechte mehr berücksichtigt werden als die des Verbrauchers. Konkret geht es um das Zurückbehaltungsrecht des Unternehmers gem § 14 Abs 3 FAGG bei der Rückabwicklung des Vertrages. Die Auswirkungen dieser Bestimmung auf die Rückabwicklung eines Verbrauchervertrages sollen hier ua analysiert werden.

  • Kriegner, Johann
  • Kreditkarte
  • Rückabwicklung
  • Widerruf
  • Aussonderungsrecht.
  • § 15 FAGG
  • Leistungserfolg
  • Verbraucher
  • WBL 2015, 620
  • Rücktritt
  • Zurückbehaltungsrecht
  • Zahlungsvorgang
  • Rücktrittserklärung
  • Rücksendenachweis
  • Schickschuld
  • Unverzüglichkeitsgebot
  • vorleistungspflichtig
  • § 45 ZaDiG
  • Erfüllungsort
  • 14 Tage
  • § 905 ABGB
  • § 34 ZaDiG
  • Fernabsatz
  • Zug-um-Zug-Prinzip
  • § 38 ZaDiG
  • Zugang
  • Leistungshandlung
  • Allgemeines Wirtschaftsrecht
  • § 11 FAGG
  • Leistungszeit
  • Unternehmer
  • Versendungskauf
  • Fälligkeit
  • Ware
  • § 14 FAGG
  • § 1052 ABGB
  • § 40 ZaDiG
  • § 1063 ABGB
  • Haustürgeschäft
  • Wohnsitz
  • Insolvenz
  • Bringschuld
  • Holschuld
  • § 429 ABGB
  • § 907a ABGB

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice