


Befristung einer Entlassung
eJournal-Artikel
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- WBLBand 37
- Inhalt:
- Rechtsprechung
- Umfang:
- 495 Wörter, Seiten 459-459
30,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download




-
Spricht ein Arbeitgeber eine Entlassung mit einem späteren Wirksamkeitsbeginn aus, kommt es für die Zulässigkeit dieser Erklärung auf die dafür maßgebenden Gründe des Arbeitgebers an. Die Befristung ist zulässig, wenn sie überwiegend den Interessen des Arbeitnehmers entspricht.
-
- OGH, 27.04.2023, 9 ObA 13/23m
- § 34 Abs 2 VBG
- Allgemeines Wirtschaftsrecht
- WBl-Slg 2023/142
- OLG Wien, 20.12.2022, 7 Ra 51/22d-20
- § 27 AngG
Spricht ein Arbeitgeber eine Entlassung mit einem späteren Wirksamkeitsbeginn aus, kommt es für die Zulässigkeit dieser Erklärung auf die dafür maßgebenden Gründe des Arbeitgebers an. Die Befristung ist zulässig, wenn sie überwiegend den Interessen des Arbeitnehmers entspricht.
- OGH, 27.04.2023, 9 ObA 13/23m
- § 34 Abs 2 VBG
- Allgemeines Wirtschaftsrecht
- WBl-Slg 2023/142
- OLG Wien, 20.12.2022, 7 Ra 51/22d-20
- § 27 AngG