


Die Bestellungspflichten eines Datenschutzbeauftragten gemäß DSGVO
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- ZIIRBand 2017
- Inhalt:
- Aufsatz
- Umfang:
- 5940 Wörter, Seiten 140-149
20,00 €
inkl MwSt




-
Mit der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 (DSGVO) wird ab 25. Mai 2018 die Funktion eines obligatorischen Datenschutzbeauftragten in den EU-Mitgliedstaaten eingeführt. Der folgende Beitrag versucht insb mit Beispielen zu erläutern, wann zukünftig im Konkreten ein Datenschutzbeauftragter gemäß DSGVO zu bestellen ist.
-
- Jaksch, Christian
-
- Art 32 Datenschutzrichtlinie (EU) 2016/680 Polizei und Justiz
- Art 16 Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union
- Niederlassung
- besonderer Kategorien von Daten
- Art 51 EU-Grundrechtecharta
- Art 2 Richtlinie 2014/24/EU
- öffentliche Stelle
- Art 18 Datenschutzrichtlinie 95/46/EG
- Arbeitnehmerdatenschutz
- Art 2 Richtlinie 2003/98/EG
- Beschäftigtendatenschutz
- Datenschutzrichtlinie Polizei und Justiz
- § 4f BDSG
- personenbezogene Daten
- Art 4 EU-Vertrag
- Vertrag über die Europäische Union
- DSG 1978
- Personalaktführung
- ZIIR 2017, 140
- DSG 2000
- Überwachung
- Daten über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten
- EG-Datenschutzrichtlinie
- Medienrecht
- Datenschutzbeauftragte
- Datenschutz
- Unternehmensgruppe
- Art 8 EU-Grundrechtecharta
- Datenschutz-Grundverordnung
- Art 4, 37, 38, 39, 83 Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679
- Bestellpflicht
- private Stelle
Mit der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 (DSGVO) wird ab 25. Mai 2018 die Funktion eines obligatorischen Datenschutzbeauftragten in den EU-Mitgliedstaaten eingeführt. Der folgende Beitrag versucht insb mit Beispielen zu erläutern, wann zukünftig im Konkreten ein Datenschutzbeauftragter gemäß DSGVO zu bestellen ist.
- Jaksch, Christian
- Art 32 Datenschutzrichtlinie (EU) 2016/680 Polizei und Justiz
- Art 16 Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union
- Niederlassung
- besonderer Kategorien von Daten
- Art 51 EU-Grundrechtecharta
- Art 2 Richtlinie 2014/24/EU
- öffentliche Stelle
- Art 18 Datenschutzrichtlinie 95/46/EG
- Arbeitnehmerdatenschutz
- Art 2 Richtlinie 2003/98/EG
- Beschäftigtendatenschutz
- Datenschutzrichtlinie Polizei und Justiz
- § 4f BDSG
- personenbezogene Daten
- Art 4 EU-Vertrag
- Vertrag über die Europäische Union
- DSG 1978
- Personalaktführung
- ZIIR 2017, 140
- DSG 2000
- Überwachung
- Daten über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten
- EG-Datenschutzrichtlinie
- Medienrecht
- Datenschutzbeauftragte
- Datenschutz
- Unternehmensgruppe
- Art 8 EU-Grundrechtecharta
- Datenschutz-Grundverordnung
- Art 4, 37, 38, 39, 83 Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679
- Bestellpflicht
- private Stelle