Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

OGH: Keine Löschung von Daten eines Prepaidkartenkontos

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
ZIIRBand 2017
Inhalt:
Judikatur
Umfang:
857 Wörter, Seiten 156-157

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel OGH: Keine Löschung von Daten eines Prepaidkartenkontos in den Warenkorb legen

Eine seinerzeit rechtmäßige Verarbeitung kann durch Zeitablauf unzulässig werden, weil nach Interessenabwägung und selbst unter Bedachtnahme auf gesetzliche Vorschriften die weitere Aufbewahrung auf keinen rechtlich hinreichenden Grund mehr gestützt werden kann; fixe Fristen für die Datenspeicherung gibt das DSG 2000 aber nicht vor.

Die gesetzlich vorgesehene Löschung der Daten in der Ediktsdatei fußt auf § 256 IO, der auf die nach § 132 BAO und § 212 UGB aufzubewahrenden „Bücher“, „Belege“ bzw „Geschäftspapiere und sonstige Unterlagen“ nicht zur Anwendung gelangt.

Redaktionelle Leitsätze

  • § 8 Abs 1 Z 1 DSG
  • Auftraggeber, privater
  • Bonitätsdaten
  • Aufbewahrungsfristen, gesetzliche
  • Prepaidkarte
  • § 1 DSG
  • § 132 BAO
  • § 8 Abs 1 Z 4 DSG
  • § 27 DSG
  • Kreditkartenauskunft
  • Medienrecht
  • Speicherfristen, gesetzliche
  • Löschungsanspruch, kein
  • ZIIR 2017, 156
  • OGH, 30.01.2017, 6 Ob 178/16v, Prepaidkarte
  • § 212 UGB

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice