Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Entwicklungstendenzen im Europäischen Gesellschaftsrecht

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
WBLBand 27
Inhalt:
Aufsatz
Umfang:
6220 Wörter, Seiten 545-553

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Entwicklungstendenzen im Europäischen Gesellschaftsrecht in den Warenkorb legen

Am 12.12.2012 legte die Europäische Kommission den Aktionsplan „Europäisches Gesellschaftsrecht und Corporate Governance“ vor. Dieser Aktionsplan basiert maßgeblich auf einer öffentlichen Konsultation über die Zukunft des Europäischen Gesellschaftsrechts, welche die Europäische Kommission 2012 durchgeführt hat, sowie auf dem Grünbuch „Europäischer Corporate Governance-Rahmen“. Er ist Teil der Unionsstrategie „Europa 2020“, die eine Verbesserung des Unternehmensumfelds fordert.

In solchen Mitteilungen präsentiert die Kommission ihre in nächster Zeit geplanten legislativen Initiativen. Für eine Prognose künftiger Reformen im Europäischen Gesellschaftsrecht ist daher eine Analyse dieses vorliegenden Aktionsplanes notwendig.

  • Gruber, Michael
  • proxy advisor
  • ÖCGK
  • Diversität
  • Europäisches Gesellschaftsrecht
  • grenzüberschreitende Sitzverlegung
  • § 243b UGB
  • Frauenquote
  • WBL 2013, 545
  • Allgemeines Wirtschaftsrecht
  • § 87 Abs 2a AktG
  • SPE
  • Transparenzrichtlinie
  • Aktionärsrechterichtlinie
  • Aktionsplan
  • Risikomanagement
  • Corporate Governance
  • Managervergütung

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice